top of page
Suche
  • Cynthia Blasberg

3-in-1: Vegane Taschen von Miomojo, Melina Bucher und Nuuwaї

Piñatex, Kaktusleder, Mirum, Larum, Löffelstiel – die Alternativen zu Leder nehmen zu. Vegane Taschen gibt es in vielen Ausführungen, die Optionen zur Herstellung werden mehr. Wir haben drei Brands ausgewählt, die stets auf der Suche nach der besten veganen Alternative sind: Miomojo, Melina Bucher und Nuuwaї.


Drei Taschen in grün, blau und lila.
Miomojo, Modell Cielo aus Appleskin.

Vegan ist im Trend. Leider müssen nach wie vor einige vegane Leder mit Zusätzen wie Polyurethan (PU) angereichert werden, um Leder-spezifische Eigenschaften anzunehmen. Aber die Zeiten in denen vegan ein Synonym Plastik war, sind längst vorbei. Und Produzenten forschen und entwickeln, um mehr innovative, Pflanzen-basierte und biologisch abbaubare Materialien anbieten zu können.


Tasche in zartrosa.
Tasche von Nuuwaї aus Appleskin.

Nuuwaї


Svenja Detto hörte 2016 zum ersten Mal von Appleskin und war – um es mal so zu sagen – völlig von den Socken. „Ich war wirklich erstaunt über die Idee, Apfelabfälle in ein veganes 'Apfelleder' zu verwandeln. Es hat mich immer gestört, dass die meisten veganen Handtaschen aus PVC bestehen. Weil ich aber keine Taschen aus dem Material finden konnte, beschloss ich, sie selbst zu produzieren.“ Zwei Jahre darauf lancierte sie mit ihrer Brand Nuuwaї ihre ersten eigenen veganen Taschen. Nach wie vor ist eines der häufig verwendeten Materialien Appleskin, aber mittlerweile sind UltraWer und BioVeg hinzugekommen, beide werden aus Abfällen von industriellem Mais hergestellt. Svenja Detto ist noch nicht vollkommen happy, weil sie in Zukunft gerne auf Polyurethan in den veganen Lederalternativen verzichten möchte. Doch immerhin ist die Lederalternative Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Dennoch muss Apfelleder noch mit Polyurethan (PU) angereichert werden, die Mischverhältnisse können variieren. In der Regel besteht Appleskin zu circa 40 bis 50 Prozent aus getrockneten Apfelresten. Der Hersteller des Materials entwickelt derzeit eine Möglichkeit biobasiertes PU aus fermentierter Biomasse einzusetzen, was ein großer Schritt nach vorn wäre. Der Look von Nuuwaї ist zeitlos, ganz im Sinne von Slow Fashion. Das Innenleben der Taschen verbirgt geschickt durchdachte Funktionalität wie Shopper Juni, dessen Fälze zwei zusätzliche Außenfächer dienen. Das Design ist urban, gradlinig und nah an der Lebensrealität moderner Frauen.


nuuwai.com


Modell in beigem Outfit mit veganer Tasche von Miomojo.
Miomojo, Modell Isotto aus Maisleder.

Miomojo


Maisleder, Appleskin, recyceltes PU und Nylon sowie Kaktusleder sind die von Miomojo hauptsächlich verwendeten Materialien für ihre veganen Taschen. Ein hervorzuhebendes Material ist das Nopal-Kaktusleder, weil es eines der wenigen veganen Lederalternativen ist, die ohne Hinzufügen von synthetischen Stoffen wie PU auskommt. Aus den Kaktusblättern wird eine Art getrocknete Maische gewonnen, die mit biologisch abbaubaren Chemikalien angereichert wird. Anschließend wird das Material zu lederartigen Bahnen verarbeitet. Das Kaktusleder ist laut Hersteller strapazierfähig und sogar atmungsaktiv. Ein besonderes Plus im Sustainability Game ist der geringe Wasserverbrauch. Gepaart mit der eleganten Designsprache von Miomojo, sind die Kollektionen eine Referenz an die italienischen Wurzeln der Brand mit Headquarter in Bergamo. Miomojo bietet eine große Modellauswahl: Shopper, Crossbody, Clutch bis hin zum Rucksack. Ein sophisticated Look dominiert die Kollektionen, raffinierte Details wie Schnallen und Verschlüsse kommen pointiert zum Einsatz. Farbe spielt insbesondere eine Rolle, wenn die Materialwahl auf Appleskin oder Maisleder fällt.

miomojo.com


Eine Hand hält vegane Tasche aus Mirum von Melina Bucher.
Bailey Bag aus Mirum von Melina Bucher.

Melina Bucher


Die Kollektion von Melina Bucher ist übersichtlich: vier Modelle sind im Sortiment. Die Henkeltasche Indy, der Shopper Angel und die Clutch Trudy. Der Look strahlt Luxus aus. Das Design ist klassisch und High Fashion kompatibel. Die Range ist Peta-approved vegan, basiert aber auf synthetischen Materialien. Bis auf das vierte Modell: Bailey schert auf der Materialebene aus und dürfte Melina Buchers Wünsche hinsichtlich Nachhaltigkeit endlich zufriedenstellen. Die 2021 gelaunchte Tasche ist nämlich aus Mirum. Hergestellt wird Bailey in der spanischen Ubrique Region. Gemeinsam mit den Täschnern hat Melina Bucher zwei Jahre daran gearbeitet, das neue, vegane Material optimal umzusetzen. Über 40 Teile sind notwendig, die auf den ersten Blick schlichte Tasche herzustellen. Gemeinsam hat man frühzeitig über die Zerlegbarkeit des Produkts in wiederverwertbare Materialien lange nachgedacht. Daher hat man sich zum Beispiel für ein Cradle to Cradle-zertifiziertes Ledernähgarn entschieden. Nun ist Bailey nicht nur auf dem besten Weg zur Zirkularität, sondern hat mit ihrer zeitlosen Silhouette das Zeug zu einem Evergreen – eine vegane Kelly Bag.


melinabucher.com


Tafel, die beschreibt, wie Mirum hergestellt wird.

Das neue Vegan


Das vegane Leder Mirum wurde von dem US-amerikanischen Unternehmen Natural Fiber Welding (NFW) entwickelt. Mirum ist ein Pflanzen-basiertes Material, das frei von synthetischen Stoffen wie PU ist und zudem recyclebar. Es ist eine High-Performance Lederalternative, die je nach Anwendungszweck unterschiedlich zusammengesetzt wird. Gemeinsam mit Lenzing hat NFW im Februar 2023 auf der Lineapelle in Mailand Mirum in Kombination mit Tencel vorgestellt. Die nachhaltige Faser von Lenzing liefert dabei das Trägermaterial für Mirum. Als erstes Produkt der Kooperation wurde der Plant Pacer von Allbirds präsentiert.


mirum.naturalfiberwelding.com

bottom of page