- Cynthia Blasberg
Vorn – The Berlin Fashion Hub startet durch
Vorn ist mit zwei Veranstaltungen auf der Berlin Fashion Week dabei: Vorn Academy Showcase Exhibition und Fashion Show. Der neue Hub setzt sich für eine neu, nachhaltig und ganzheitlich gedachte Mode- und Textilindustrie ein, die kulturelle wie gesellschaftliche Auseinandersetzungen mit Themen wie Emanzipation, Inklusion und Diversität berücksichtigt und dabei vermeintliche Zukunftsthemen wie Digitalisierung in die Gegenwart holt.

Showtime
Initiiert wurde Vorn von Magdalena Schaffrin und Max Gilgenmann (Studio MM04), Marthe Hentschel (Sqetch) mit Unterstützung der Gründer von Belius und co-finanziert und beauftragt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Ziel des neu erschaffenen Hubs ist, nachhaltige Skills in der Mode- und Textilbranche zu etablieren, in dem schon im Vorfeld Modeschaffende und Fashion Business sowohl Kreislauffähigkeit, soziale Verantwortung und weitere nachhaltige Aspekte in ihre Arbeit implementieren.
Während der Berlin Fashion Week präsentiert, Vorn wie diese Ideen in ihrer Umsetzung aussehen. Es beginnt am 17. Januar im Rahmen der Modeschauen von Newest in den Kantgaragen mit der Vorn Fashion Show, auf der nachhaltige Mode gezeigt wird. Das Thema ist ‚Role Models‘, konzipiert von Studio MM04. Das Styling übernehmenTanya Forgo-Mettler und Julius Forgo, der bereits in der Vergangenheit für die Neonyt Fashion Show gearbeitet hat.

Hooked
Premiere feiert ‚The Hooked Loop‘, das erste Projekt der Vorn Academy Showcase Exhibition. Ein synergetischer Mix aus echter Ausstellung, Virtual Reality und Metaverse Experience. Entstanden aus dem ersten Vorn Academy Programm präsentieren neun ausgewählte Designer:innen ihre Ideen und Kreationen einer phygitalen und kreislauffähigen Capsule Collection. 20 Minuten werden je Besucher:in für das Erlebnis kalkuliert. Es beginnt mit einer ausgestellten Capsule Collection, auf die eine 360-Grad-Videoprojektion folgt, die ein eintauchen in den Kreislauf der Kollektionsteile bietet. Abschließend kann man als Avatar das ‚Hooked-Metaverse‘ erleben. Als Give-away erhalten Besucher:innen einen POAP NFT. POAP steht für Proof of Attendance. Der offizielle Beleg ‚Hooked‘ zu sein. Zu sehen ist die Ausstellung vom 18. bis 20. Januar 2023 im Lighthouse of Digital Art, Revaler Straße 99.

Die Konferenz
Bei so viel Innovation und Neuem erscheint das 202030 – The Berlin Fashion Summit angenehm vertraut. 202030 ist zwar keine unmittelbare Veranstaltung von Vorn, aber durch die Beteiligung von Sqetch und Studio MM04 natürlich eng verbunden. Die zweitätige Konferenz findet erstmalig auf der Messe Berlin (Eingang Süd) im Rahmen von Premium und Seek statt. Wie die letzten Male wird 202030 organisiert von Studio MM04 in Kooperation mit dem Beneficial Design Institute. Eine Vielzahl von Redner:innen von UGG über B Corp und Armedangels sind angekündigt. Ein Thema wird Kreislauffähigkeit sein, das von der Cradle to Cradle zertifizierten Brand Detto Fatto an beiden Tagen behandelt wird. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Detto Fatto Basics wie Shirts und Sweater herstellt und modisch nicht unbedingt die Design-Speerspitze bildet. Aber auch das könnte ein interessanter Diskussionspunkt sein, nämlich wie Modedesign sich mit Kreislaufwirtschaft vertragen kann. Dazu passt das Thema am 18. Januar: Second Hand – Is Recommerce The Future of Fashion? Teilnehmen kann übrigens jede:r, der ein Ticket hat, unabhängig von Seek und Premium.
Infos & Tickets unter 202030 - The Berlin Fashion Summit.
Alle Events & Infos unter vorn-hub.com.